PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL

Herkunftsort CHINA
Markenname Catilan
Zertifizierung ROHS, ISO9001,CE,FSC
Modellnummer KDL-012
Min Bestellmenge 99pcs
Preis $0.4-3.5/PC
Verpackung Informationen 2440*1240*150 mm, Karton oder Carton-Kartongröße
Lieferzeit 3-10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen T/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 350 Stück/ Tag

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skypen: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Material 100% Polyesterfaser Service OEM/ODM
Farbe 36 Optionen Dekorative Optionen Reiches und farbenfrohe, unterschiedliche Farboberfläche dekoratives Tuch für die Wahl
Elastizität Gute Elastizität Flammschutzmittel Keine/B1/A1
Anwendung Kino/Schul-/Aufnahmeraum/Büro Form Sechseck oder anpassen
Hervorheben

PET-Schiefer-Akustikplatten

,

PET-Akustikwandplatten

,

schallgedämpfte PET-Paneele

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Polyesterfaser-Lamellen-Akustikpaneele vs. Holz-Lamellen-Akustikpaneele

1. Produkteinführung: Polyesterfaser-Lamellen-Akustikpaneele
Polyesterfaser-Lamellen-Akustikpaneele sind hochmoderne schallabsorbierende Lösungen, die entwickelt wurden, um erstklassiges Lärmmanagement, dauerhafte Haltbarkeit und Designvielfalt zu vereinen – was sie perfekt für Wohnräume (Heimkinos, Schlafzimmer, Heimbüros) und gewerbliche Umgebungen (Restaurants, Hotels, Klassenzimmer, Co-Working-Hubs) macht. Diese aus hochdichten, ungiftigen Polyesterfasern (oft aus recycelten Materialien, um ökologische Ziele zu unterstützen) gefertigten Lamellenpaneele verfügen über ein strukturiertes Design, das unerwünschte Echos, Umgebungsgeräusche und Schalllecks bekämpft. Über die Funktionalität hinaus verleihen sie jedem Interieur einen schlanken, minimalistischen Vibe und machen "versteckte" Akustiklösungen überflüssig, die sich nicht mit der Einrichtung vertragen.
Kernmerkmale & Benutzervorteile
Präzise akustische Kontrolle: Entwickelt, um Geräusche im Frequenzbereich von 125–4000 Hz zu absorbieren – entscheidend für die Verbesserung der Sprachverständlichkeit, die Verbesserung der Musikqualität und die Reduzierung alltäglicher Geräusche wie HVAC-Vibrationen oder Fußgängerverkehr – wodurch eine Lärmreduzierung von bis zu 55 % erreicht wird. Ihre Lamellenstruktur verstärkt die Schallausbreitung, ohne Räume zu dämpfen (vermeidet den "gedämpften" Effekt, der bei einfachen Akustikpaneelen üblich ist).
Umweltfreundliche und benutzerfreundliche Konstruktion: Diese Paneele werden aus 100 % recycelbaren Polyesterfasern hergestellt und enthalten kein Formaldehyd, Schwermetalle oder Reizstoffe. Hypoallergene Eigenschaften machen sie ideal für Räume mit Kindern, Senioren oder empfindlichen Personen (z. B. Schulen, Kliniken). Die meisten Optionen erfüllen LEED- oder Green-Building-Kriterien und helfen Benutzern, sich an nachhaltigen Designzielen auszurichten.
Zeitgemäßer Stil & Individualisierung: Erhältlich in einer Vielzahl von neutralen Farbtönen (Elfenbein, Anthrazit, Hellgrau) und realistischen Holzmaserungen sowie Sonderanfertigungen für Lamellenbreite, Spaltgröße und sogar Sonderfarben. Ihr klares, lineares Design ergänzt moderne, skandinavische oder industrielle Innenräume – und fungiert eher als dekoratives Element als als funktioneller Nachgedanke.
Robustheit für stark frequentierte Bereiche: Beständig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und kleinere Kratzer (im Gegensatz zu porösen Materialien wie Schaumstoff oder unbeschichtetem Holz). Sie verziehen sich nicht, verblassen nicht und verschlechtern sich nicht in feuchten Umgebungen (z. B. Badezimmer, Küstenwohnungen) oder stark frequentierten Bereichen (Cafés, Hotellobbys), in denen Abnutzung üblich ist.
Problemlose Installation & Wartung: Mit 30 % weniger Gewicht als Holzlamellen funktionieren sie mit Standard-Wandhalterungen oder Klebesystemen – keine verstärkte Rahmenkonstruktion erforderlich. Die Reinigung ist einfach: Ein trockenes Tuch oder leichtes Staubsaugen genügt, um sie wie neu aussehen zu lassen. Im Laufe der Zeit sind kein Anstreichen, Versiegeln oder spezielle Behandlungen erforderlich.
2. Vergleichende Vorteile: Polyesterfaser-Lamellen- vs. Holz-Lamellen-Akustikpaneele
Für Hausbesitzer, Innenarchitekten und Bauunternehmer lösen Polyesterfaser-Lamellenpaneele wichtige Probleme herkömmlicher Holz-Lamellen-Akustikpaneele – von den Kosten und der Wartung bis hin zur Haltbarkeit und den Umweltauswirkungen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten direkten Vergleich wichtiger Faktoren:

Vergleichsfaktor Polyesterfaser-Lamellen-Akustikpaneele Holz-Lamellen-Akustikpaneele
Material & Nachhaltigkeit Hergestellt aus recyceltem Polyester (oft aus wiederverwerteten Plastikflaschen), wodurch Plastikmüll reduziert wird; 100 % recycelbar am Ende seines Lebenszyklus. Keine Abholzung, unterstützt LEED/BREEAM-Zertifizierungen. Abhängig von Holz (oft Hartholz), was Risiken einer nicht nachhaltigen Abholzung birgt. Die meisten erfordern chemische Beizen oder Versiegelungen; selten vollständig recycelbar, was zur Abfallentstehung beiträgt.
Feuchtigkeits- & Umweltbeständigkeit Völlig feuchtigkeits- und schimmelbeständig. Sicher für Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer, Keller oder Küstenhäuser – kein Verziehen, Aufquellen oder Verrotten. Sehr anfällig für Feuchtigkeitsschäden: Verzieht sich bei Feuchtigkeit, bildet Schimmel in feuchten Räumen und verblasst bei direkter Sonneneinstrahlung (erfordert teure UV-beständige Behandlungen zur Minderung).
Gewicht & Installationsfreundlichkeit Leicht (durchschnittlich 1,2 lbs/sq ft, vs. 1,8 lbs/sq ft für Holz). Wird mit Standardhalterungen oder Klebstoffen installiert; keine verstärkten Wände erforderlich. Reduziert die Arbeitszeit um 25 %. Schwer, erfordert eine stabile Wandrahmenkonstruktion oder Deckenbalken, um ein Durchhängen im Laufe der Zeit zu vermeiden. Die Installation ist länger und erfordert zusätzliche Schritte wie Vorbohren und Schleifen.
Kosteneffizienz (Anschaffung + langfristig) Geringere Anschaffungskosten (20–30 % weniger als Massivholzlamellen). Keine laufenden Kosten (kein Versiegeln, Anstreichen oder Reparaturen bei Abnutzung). Die Gesamtlebenszyklosten werden um 35 % reduziert. Höhere Anschaffungskosten (Holzpreise schwanken mit Problemen in der Lieferkette). Jährliche Wartung (Schleifen, Neuversiegeln, Ausbessern) erhöht die langfristigen Kosten um 15–20 %.
Wartungsbedarf Pflegeleicht: Mit einem trockenen Tuch abwischen; beständig gegen Flecken und Kratzer. Keine Splitter- oder Rissgefahr. Hoher Wartungsaufwand: Muss vor Wasser geschützt werden; jährliches Versiegeln ist erforderlich, um Fäulnis zu verhindern. Kratzer oder Splitter müssen geschliffen und neu gestrichen werden – und die ursprüngliche Holzfarbe ist schwer zu treffen.
Akustische Konsistenz Gleichmäßige Faserdichte sorgt für eine gleichmäßige Schallabsorption über jedes Paneel. Keine Leistungslücken – entscheidend für große Räume wie Auditorien oder Hotellobbys. Die akustische Leistung variiert je nach Holzart (Weichhölzer absorbieren mehr als Harthölzer) und Lamellenabstand. Eine ungleichmäßige Installation erzeugt Lücken, die die Lärmkontrolle um 10–15 % reduzieren.
Individualisierungsflexibilität Schnelle Bearbeitung für individuelle Lamellenbreiten, -abstände oder -farben (7–10 Tage für Großbestellungen). Realistische Holzmaserungsdrucke imitieren natürliches Holz ohne die hohen Kosten. Begrenzte Individualisierung: Lamellengrößen sind an Holzabmessungen gebunden; Sonderfarben erfordern zeitaufwändiges Beizen (2–3 Wochen Vorlaufzeit). Die natürliche Holzmaserung variiert, was zu einem inkonsistenten Aussehen über die Paneele führt.
Sicherheit Feuerhemmend durch Design, erfüllt die ASTM E84 Klasse A Standards für den gewerblichen Gebrauch. Ungiftig, ohne Ausgasung schädlicher Chemikalien. Entzündlich, es sei denn, es wird mit feuerhemmenden Produkten behandelt (was Kosten verursacht). Beizen und Versiegelungen können VOCs ausgasen, was Risiken für empfindliche Benutzer birgt.

Warum Polyesterfaser-Lamellenpaneele die bessere Wahl sind
Polyesterfaser-Lamellen-Akustikpaneele kombinieren die "High-End-Ästhetik" von Holzlamellen mit der Praktikabilität, die moderne Räume fordern. Sie beseitigen die Kopfschmerzen der Holzwartung, das Risiko von Feuchtigkeitsschäden und die Umweltauswirkungen der Holzgewinnung – und bieten gleichzeitig eine akustische Leistung, die mit herkömmlichen Holzlamellen mithalten kann (oder diese sogar übertrifft). Für alle, die Wert auf Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und geringen Wartungsaufwand legen, ohne auf Stil zu verzichten, sind Polyesterfaser-Lamellen-Akustikpaneele die überlegene Lösung.

PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 0

PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 1

PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 2

PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 3


PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 4

PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 5

PET Slat Acoustic Panels Vs AKUPANEL 6